Ab wann sich eine Holding wirklich lohnt.

Viele Unternehmer zahlen jedes Jahr fünfstellige Beträge zu viel Steuern – einfach, weil sie ihre operative GmbH privat halten.

Mit einer Holding-Struktur bleibt mehr Kapital dort, wo es hingehört:
Im Unternehmen.

Du hast bereits eine GmbH, die Gewinne erwirtschaftet?

Dann bist du in einem Punkt wie viele Unternehmer vor dir:
Du lässt dein Geld jedes Jahr doppelt besteuern – erst in der GmbH, dann privat.

Die Holding ist kein Trick. Sie ist ein strategisches Werkzeug, um Gewinne steuerlich zu stunden, Kapital zu bündeln und Vermögen geschützt aufzubauen.

Aber: Sie lohnt sich nicht für jeden.

Was dir niemand erklärt:

Ausschüttungen aus der GmbH an dich privat: bis zu 48 % Steuerbelastung

Ausschüttungen an eine Holding: effektiv nur rund 1,5 %

Reinvestition über die Holding: steuerbegünstigt, mit Zinseszinseffekt

Finde in 2 Minuten heraus, ab wann sich eine Holding-Struktur in deinem Fall wirklich lohnt.

💼 Steuer- & Renditevergleich: operative GmbH vs. Holding

Vergleich der Steuerbelastung, Liquidität & Zinseszinseffekt bei Reinvestition.

Lernen wir uns kennen – ganz unverbindlich.

Buchen Sie jetzt Ihr persönliches Kennenlerngespräch. Keine Verpflichtungen, keine Vorbereitung – nur ein Gespräch von Mensch zu Mensch.

Analyse eines Investmentportfolio